Die niedrigen Zinssätze der letzten Jahre haben die Aufnahme von Krediten begünstigt – weniger jedoch die Aufnahme von Ersparnissen auf der Bank. Sie haben genug von den niedrigen Zinsen und wollen eine rentablere Alternative? Dann könnte sich das Krypto-Staking, also das Wetten auf eine Kryptowährung und das Halten dieser Währung für eine gewisse Zeit, während großzügige Zinsen ausgeschüttet werden, lohnen.
Crypto Staking wird als Service von Handels- und Börsenplattformen angeboten, die sich auf Kryptowährungen spezialisiert haben – aber was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Wie können Sie mit Kryptowährungen Geld verdienen? Nachstehend finden Sie eine Einführung in den Dienst und eine Anleitung, wie Sie damit beginnen können.
Mehr zu diesem Thema finden Sie hier: https://www.specficnz.org/crypto-staking/
Was ist Krypto-Staking?
Krypto-Staking ist eine Möglichkeit, passives Zinseinkommen aus Ihren Krypto-Vermögenswerten zu erzielen. Kurz gesagt geht es darum, Vermögenswerte in Ihr Krypto-Kreditbuch einzubinden, damit sie das von Ihnen verwendete Blockchain-Netzwerk mit Liquidität versorgen. Das Staking unterstützt die Überprüfung von Transaktionen auf der Blockchain sowie die Sicherheit und den Betrieb des gesamten Netzwerks. Im Gegenzug erhalten sie von der Plattform eine Belohnung in Form von Zinsen. Der Staking von Kryptowährungen lässt sich also etwas vereinfacht mit der Haltung von Bargeld auf einem Sparkonto bei einer Bank vergleichen, für das man Zinsen erhält.
Leider gibt es keinen guten schwedischen Ausdruck für „Krypto-Staking“, weshalb dieser Begriff auch auf schwedischen Krypto-Websites verwendet wird: „Verleihen“ von Vermögenswerten ist eine Möglichkeit der Beschreibung, „Ausleihen“ eine andere.
Darüber hinaus kann Krypto Staking auch als eine weniger ressourcenintensive Alternative zum regulären Mining und dessen Proof of Work bezeichnet werden. Das liegt daran, dass Staker mit ihren Einsätzen dazu beitragen, neue Münzen freizuschalten und zu validieren (Proof of Stake). Für diejenigen, die eine Beteiligung an Kryptowährungen besitzen, ist dies eine relativ bequeme Möglichkeit, ihr Vermögen für sich arbeiten zu lassen und so ein passives Einkommen zu erzielen. Es ist nicht völlig risikofrei, da die Belohnungen für Einsätze von einer Reihe von Faktoren abhängen und beeinflusst werden können – einschließlich der Volatilität und Liquidität des Netzwerks, der Länge des Stakingzeitraums und der an die Validierer gezahlten Provision. Auch externe Faktoren spielen eine Rolle. Die Bedingungen für die Freischaltung von Vermögenswerten auf diese Weise können auf den verschiedenen Plattformen sehr unterschiedlich aussehen, daher ist es wichtig, Websites und Netzwerke sorgfältig auszuwählen.
Welche Kryptowährungen können eingesetzt werden?
Die Anzahl der Kryptowährungen, die für Einsätze zur Verfügung stehen, nimmt dank des wachsenden Interesses an diesem Service ständig zu. Heute können Nutzer aus einer Vielzahl von Münzen wählen – darunter Ethereum 2.0, XTZ (Tezos), ALGO (Algorand) und ICX (Icon). Auf marktführenden Plattformen wie Stormgain, Poloniex und Kriptomat können Nutzer aus einer breiten Palette von Münzen für den Staking wählen.
Wie erhält man Zinsen für gesperrte Kryptowährungen?
Sie stapeln – das heißt, Sie unterstützen die Sicherheit und den Betrieb von Blockchain-Netzwerken, indem Sie Vermögenswerte in einer Brieftasche bereitstellen, um neue Münzen freizuschalten.
Die Höhe der Zinsen, die Sie erhalten, ist von Plattform zu Plattform unterschiedlich, wird aber in der Regel in der von Ihnen eingesetzten Münze ausgezahlt. Wenn Sie ETH-Vermögen in Ihrer Wallet haben und ETH freischalten, erhalten Sie Zinsen – oder auch stake rewards genannt – in ETH. Wenn Sie XTZ in Ihrem Portemonnaie haben und XTZ stapeln, erhalten Sie Zinsen in XTZ und so weiter. Beachten Sie, dass die Zinssätze sehr unterschiedlich sein können. Daher ist es wichtig, verschiedene Websites zu prüfen und zu vergleichen, bevor Sie mit dem Wetten beginnen. Natürlich möchten Sie so viel wie möglich verdienen, daher sind gute Konditionen mit hohen Zinssätzen vorzuziehen.
Welche Zeiträume sind für den Staking von Kryptowährungen verfügbar?
Die meisten Krypto-Plattformen bieten zwei oder drei verschiedene Zeitspannen für den Staking an. Für unterschiedliche Währungen gibt es auch unterschiedliche Optionen, aber für die meisten gibt es zumindest die unten aufgeführten Möglichkeiten.
1 Monat: Der Staking für 1 Monat gilt als kürzerer Zeitraum, für den auch der Zinssatz etwas niedriger ist. Wenn Sie den Staking zum ersten Mal ausprobieren, empfiehlt es sich, zunächst einen Monat zu wählen, bis Sie sich mit der Funktionsweise vertraut gemacht haben.
1 Jahr: Einsätze für 12 Monate werden mit einem besseren Zinssatz belohnt. Hier „leihen“ Sie der Blockchain Ihr Vermögen für einen längeren Zeitraum, was zwar riskanter sein kann, aber auch bessere Renditen bringt.
Flexibler Staking: Häufig besteht auch die Möglichkeit, Ihre Münzen jederzeit abzuheben, d. h. Ihren Staking zu beenden. Je kürzer der Zeitraum ist, in dem Sie den Kredit stapeln, desto niedriger ist jedoch der Zinssatz. Um die besten Chancen zu haben, tatsächlich etwas mit Ihrem Staking zu verdienen, ist es in der Regel am besten, wenn Sie Ihr Vermögen mindestens einen Monat lang halten können.
Stakingorte: Welche sind besonders gut?
Das Interesse an Kryptowährungen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen, ebenso wie die Zahl der Handelsplätze, die diesen Service anbieten. Heutzutage gibt es mehrere wirklich gute Optionen, aus denen man wählen kann.
Wie bereits erwähnt, sind Poloniex und Kriptomat Beispiele für zwei Plattformen, die sich sowohl in Bezug auf die Zinssätze als auch auf die Sicherheit und die Auswahl an Währungen auszeichnen.
BlockFI: Unser Favorit für den Staking von Kryptowährungen ist zweifelsohne BlockFI, das einfach und großzügig ist. Mit BlockFi, das zu den besten Angeboten der Branche gehört, können Sie innerhalb von Minuten Stakingbereit sein und beträchtliche Zinsen verdienen. Probieren Sie BlockFi noch heute selbst aus!
Poloniex: Staking ist mit ATOM, TRX, BTT, WIN und TEND möglich, ohne Sperrfrist, gebührenfrei und mit der Möglichkeit, Ihr Guthaben jederzeit zum Handeln, Investieren und Abheben zu verwenden.
Kriptomat: Die schwedischsprachige Krypto-Plattform Kriptomat bietet günstiges und einfaches Staking mit VET, ETH, IOTA, NEO, TRX, XTZ und USDT. Die Zinssätze sehen für die verschiedenen Währungen unterschiedlich aus, aber es wird keine Staking-Gebühr erhoben und ein Kriptomat-Konto ist kostenlos zu eröffnen. Wie bei Poloniex gibt es keine Sperrfrist – die gestapelten Münzen können jederzeit abgehoben werden.
Stormgain: Hat noch keine Einsätze, bietet aber zwischen 0-200x Hebelwirkung für den Kryptohandel und hat eine riesige Auswahl.